Rapperswil
Rapperswil, die Riviera am oberen Zürichsee, wartet mit südländischem Charme auf die Besucher. Die kleinen Gässchen in der mittelalterlichen Altstadt laden zum flanieren ein.
Sehenswürdigkeiten
-

Schloss Rapperswil - Stadtmuseum
Hoch über der Rosenstadt Rapperswil, schon von weitem sichtbar, thront die imposante mittelalterliche Burg mit ihren Höfen und Gärten. Den weitreichenden, unvergleichlichen Ausblick vom Schlosshügel über den Zürichsee, auf die malerischen Inseln Lützelau und Ufenau sowie die umliegenden Hügel- und Bergketten genossen bereits die Grafen von Rapperswil und erfreuen seit Jahrhunderten die Besucher des schönen Schlosses.
-

Holzbrücke Rapperswil - Hurden
Schon im Mittelalter war die Region Rapperswil vielen Reisenden aus dem Norden bekannt. Der Zürichsee liegt auf der Route der Jakobspilger, die schon vor Jahrhunderten auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela auch Rapperswil besuchten. Ein unsicherer, gewundener Holzsteg mit locker aufgelegten Brettern half damals über den See. Im April 2001 wurde an der Stelle des alten Steges eine 841 Meter lange, zweieinhalb Meter breite, modern gestaltete Holzbrücke eingeweiht. Es handelt sich um die längste Holzbrücke der Schweiz. Sie steht auf total 233 Pfählen.
-

Rosengärten
Den Namen Rosenstadt verdient sich Rapperswil aufgrund der über 20'000 Rosen, welche von Mai bis Oktober in den Rosengärten beim Kapuzinerkloster und auf der «Schanz» blühen. Letzterer ist ein Blindenrosengarten mit speziellen Duftrosen.
Veranstaltungen
-
Schlosslauf - 19. Oktober 2025
Der Schlosslauf schlängelt sich durch die malerische Altstadt und entlang der Seepromenade von Rapperswil. Er besticht durch seine einzigartige Kulisse und seine ganz besondere Atmosphäre. Von kurzen Laufstrecken für die Jüngsten bis hin zu Langstreckenläufen für die Erwachsenen, bei uns findet jede und jeder eine Herausforderung. Wir würden uns freuen, dich als Läufer oder als Fan an einer der schönsten Laufveranstaltungen der Schweiz begrüssen zu dürfen.
-
EXPO Rapperswil Jona - 24.-26. Oktober 2025
Die beliebte Gewerbeausstellung im Joner Grünfeld bringt Menschen, Unternehmen und Ideen zusammen. Freuen Sie sich auf rund 120 Ausstellerinnen und Aussteller, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, die spannende Gastregion Glarnerland sowie kulinarische Highlights.
Die Expo Rapperswil-Jona ist die ideale Plattform für Begegnungen, Inspiration und persönlichen Austausch – ein Ort, an dem Wirtschaft, Innovation und Gemeinschaft spürbar werden.
-
Christkindlimärt Rapperswil-Jona - 04. - 21. Dezember 2025
Eingebettet in die mittelalterliche Altstadt verzaubert der Markt mit seinem vielseitigen Angebot und seinem weihnachtlichen Ambiente. Unter dem breiten Angebot, von denen viele liebevoll von Hand hergestellt werden, finden Sie passende Weihnachtsgeschenke für Gross und Klein. Der Märt befindet sich in 2 Gehminuten vom Bahnhof Rapperswil entfernt.
Aktivitäten
-

Knies Kinderzoo
Knies Kinderzoo gehört zum schweizerischen Traditionszirkus Knie und ist ein beliebter Begegnungsort für Mensch und Tier: Der Ritt auf einem Pony oder, wer höher hinaus will, auf einem zweihöckrigen Kamel bedeuten hautnahen Kontakt zum Tier. Ganz Mutige wagen sich gar auf den Rücken eines Elefanten.
-

Alpamare
Viel Spass erleben Kinder und Erwachsene im «Alpamare»: Der grösste Wasser- und Funpark der Schweiz begeistert mit 12 Wasserrutschbahnen mit einer Gesamtlänge von 2'100 Metern. Mit Kurven, Trichtern, Licht-Effekten und speziellen Bobs sind die Bahnen ganz unterschiedlich und jeder findet seine liebste Rutsche. Auch Erholungssuchende kommen auf ihre Kosten: in der Alpa-Therme und der 36 Grad warmen «Sole Bad» oder in der Saune.
-

Enea Baummuseum
m Museum stehen über 50 Bäume aus über 25 Arten, einige davon sind über 100 Jahre alt und erzeugen dadurch eine Aura der Unvergänglichkeit. Weitere 100 Bäume und Pflanzen stehen im Park, der das Baummuseum umschliesst. Alle Bäume im Museum waren eigentlich zur Abholzung vorgesehen. Dank Enzo Enea können sie nach aufwändigem Transport nun weiter gedeihen.